Triathlon Langau - Vienna Track Night
erstellt am 26.06.2024 von Christian Kraus
Vienna Track Night
Die „Track Night Vienna“ im Wiener Leichtathletik-Zentrum (LAZ) setzte heute die Serien der heimischen Austrian Top Meetings und der weltweiten „On:Track:Nights“ 2024 fort. Wie gewohnt wurden auch heuer wieder nur drei Bewerbe, nämlich 800m, 3.000m Hindernis und 5.000m jeweils für Frauen und Männer ausgetragen, zusätzlich wurde die Staatsmeisterschaften über die 5.000m-Distanz in das Meeting integriert.
Florian Ruzicka und Daniel Waldschütz waren für die 18:00 Zielzeit Gruppe gemeldet.
Florian: habe von Anfang an riskiert und die ersten 3km war ich auch richtig gut dabei und so auf 17:30-17:40 Kurs, die letzten zwei Kilometer bin ich leider eingebrochen, wurden dann 18:22min.
Daniel: bei mir ein dnf nach einem leichten Gerangel am Start (weil wegen einem Fehler in der Starterlisten mehrere Heats zusammengelegt wurden...statt 26 Starter waren es dann 60!) hab ich Schuhe auf meine Beine bekommen und öfters unfaires Verhalten beim Bahn wechseln. Ist wahrscheinlich normal bei so einem Rennen, jedoch hats mich wieder so gewurmt dass der ganze Biss nach 3,5km weg war....
Schade weil wirklich cooles Event und gute Vorbereitungswochen aber was will man machen. Irgendwann wird es sich mal auszahlen alles. Gestern wollte es nicht sein.
Triathlon Langau
Traditioneller familiärer Triathlon, an denen immer viele Waldviertler (Hobbyathleten) teilnehmen. Die olympische Distanz (1500-40-10) gaben sich Raffaela Heily, Daniel Hornung und Andreas Kirschner.
Beim Sprinttriathlon (300-23-3,4) waren Lisi Kreutzer, Alexander Heili und Franz Eidher dabei.
Raffaela (2:50Std) und Daniel (2:48Std): nach dem Schwimmen war Raffaela noch vor Daniel, wurde dann am Rad überholt - nach der ersten Laufrunde war der Abstand zwischen den beiden noch immer sehr klein, Daniel hatte die besseren Reserven für die letzte Laufrunde und kam ca. 2min vor Raffaela ins Ziel.
Andreas (2:57Std): solider Wettkampf mit wenig Trainingsaufwand - wir konnten ihm noch zum "Andi Kirschner Schlußsprint" motivieren.
Alexander (1:06Std): nach langer Verletzungspause mit Reha endlich mal wieder schmerzfrei gefinisht - das baut wieder für die Zukunft auf.
Lisi (1:11Std): schnell geschwommen - auf Platz 2 gelegen, beim Radfahren leider die Flasche verloren (zurück, aufheben - ansonst dsq), dieses Missgeschick kostete Platz 4 Gesamt.
Franz (1:21Std): obwohl kein Triathlet ist er in Langau auch immer dabei, beim Schwimmen noch ganz hinten, konnte er sich dann nach vorne arbeiten, mit 66 Jahren und einer fast neuen Hüfte 👍