erstellt am 28.02.2023 von Markus Hengstberger
Der LC Waldviertel wurde mit Roland Kases, Josef Filler, Alois Dornhackl, Herbert Schuh, Mario Moldaschl sowie Regina Stangl, und weiter vom ULC Horn Sarah Führer, Markéta und Markus Henstberger und Daniel Hornung vertreten.
Durch die vorangegangenen Regen- und Schneeniederschläge wurde das Gelände ordentlich mit Wasser getränkt und abgesehen von der rutschigen matschigen Bodenbeschaffenheit hatte die Strecke noch einiges zu bieten. So mussten wir kurze, aber sehr bissige rutschige Anstiege absolvieren, durch ein Beachvolleyballplatz und scharfe Kurven durchlaufen und „wie Pferde“ über Strohballen springen (3x in einer Runde!), die mit zunehmender Laufzeit irgendwie immer größer wirkten!
Am besten dran waren „unfairer weise“ die Männer (U18, 20, AK kurz und Masters 50+), denn die liefen nur 3 große Runden (3460m), alle Damen hingegen 3 große und eine kleine Runde (4110m) und die Armen - Markus, Daniel und Mario mussten überhaupt das ganze 8x absolvieren (9060m)! Wir gaben alles und zum Schluss konnten wir uns erfolgreich als „Blechkönige“ bezeichnen, denn Josef, Herbert, Mario und ich erliefen mal knapp, mal mit größerem Abstand die 4. Plätze. Trotz so viel Blech glänzten dann doch die Damen mit den Medaillen – Regina Stangl verpasste sehr sehr knapp um 1 sec. den Sieg in Kat. W45 und dann holte sie auch noch zusammen mit mir und Sarah Führer hart erkämpfte Bronzemedaille im Teamwettbewerb.
Männer Master 50+ (3460m)
Roland Kases 13:29 5.Platz m50
Josef Filler 15:05 4.Platz m60
Herbert Schuh 16:02 4.Platz m65
Alois Dornhackl 21:52 5.Platz m70
Frauen AK/ Masters (4110m)
Sarah Führer 17:36 5.Platz wAK
Regina Stangl 19:08 2.Platz w45
Markéta Hengstberger 20:07 4.Platz w50
Männer Langstrecke + Master 35/40/45 (9060m)
Mario Moldaschl 37:48 4.Platz m40
Markus Hengstberger 39:46 5.Platz m45
Daniel Hornung 45:01 34.Platz mAK